Follow By Email

Abspeckblogger - Gemeinsam stark

Mittwoch, 15. Mai 2013

Wieder da!

Ich lebe noch! Ich hab nur im Trubel aus Krankheit (nach wie vor vorhanden und sehr einschränkend), sich daraus ergebender beruflicher Zwangs-Auszeit inkl. Geldsorgen und ein paar kleinen und großen Dramen im privaten Umfeld mit der Zucker-Abstinzenz gebrochen. Das ist jetzt ungefähr 3 Wochen (also kurz nach meinem letzten Eintrag) her.Am Anfang fand ich das noch ok. Musste ich mich so nicht auch noch großartig mit dem Essen beschäftigen,Mittlerweile wird mir aber so richtig bewusst, warum ich das zuckerfreie Leben so geschätzt habe. Die Waage...

Donnerstag, 18. April 2013

Keine Luft.

Ich sag's euch, hier ist schon wieder was los! Zuerst ein mittelschweres Drama mit dem Lieblingsmann, das wir Gott sei Dank zum Guten wenden konnten, dann ist meine seit 4 Wochen im Koma liegende Bekannte verstorben und zu allem Übel macht meine Gesundheit solche Zicken, dass ich aktuell nicht das Haus verlassen kann, was für mich als Freelancer gänzlich bescheiden ist. Ich bekomm seit ein paar Tagen ganz schlecht Luft. Ich kann zwar normal ein-...

Dienstag, 26. März 2013

Ostereier

Ostern hat sich für mich immer nur dadurch definiert, dass ich mir mit Schokoladen-Eiern und -Hasen die Kante geben konnte. Das geht erstmalig nicht und das tut weh. Ich muss mich wieder von einer "Tradition" lösen, die lediglich auf Essen basierte. Nachdem ich mich momentan auf meinem Bastel-Strick-Mal-DIY-Trip befinde, bietet sich doch etwas Kreatives als neue Tradition an: ausgeblasene Eier bemalen. Also schwang ich heut den Pinsel und tobte...

Montag, 25. März 2013

DIY-Tag

Wie war das mit "Frühlingserwachen"?! Zumindest in dieser Region leidet der Frühling an Narkolepsie. Schon wieder liegt Schnee, schon wieder überzieht ein grauer Schleier die Natur. So ist es auch kein Wunder, dass ich an meinen freien Tagen die Wärme meiner Wohnung kaltem Wind und Ungemach vorziehe. Um ehrlich zu sein: Mit einer Tasse Tee (mit einem Hauch Zimt), ein paar Strickprojekten und netten Serien (immer noch die Gilmore Girls) genieße ich...

Samstag, 23. März 2013

Frühlingserwachen

Ich hab' euch von meinem gestrigen Spaziergang einen Strauß Krokusse mitgebracht... ... und eine Katze in der So...

Donnerstag, 21. März 2013

Bananentoast

Wenn man aus freien Stücken auf Zucker verzichtet und zudem weniger freiwillig Milchprodukte vom Plan gestrichen hat, bekommt man immer wieder zu hören: "Mei, du arme Socke!" Ja, es klingt erstmal schlimm nach Verzicht, nach Knäckebrot und Sellerierohkost. Dabei musste ich in den letzten Monaten feststellen: "Nö, ist nicht dramatisch. Geht sogar recht gut." Es gibt wirklich genug Lebensmittel, die ich essen und genießen kann. Selbst im Restaurant...

Dienstag, 19. März 2013

Ofenlachs mit Gemüse

Ich bin ein grauenhaft pragmatischer Mensch - auch wenn es um's Essen geht. Zumindest nach einem langen Arbeitstag möchte ich nicht noch um 20:00 Uhr ewig in der Küche stehen. Trotzdem: Auf eine gute warme Mahlzeit kann ich nur schwer verzichten. Daher stelle ich euch nun ein Rezept vor, dass ich so und in zig Variationen mehrmals wöchentlich zubereite. Im Prinzip handelt es sich hierbei nur um im Ofen zubereitete Gemüseschnipsel mit Kräutern...

Montag, 18. März 2013

3 Monate zuckerfrei

Heute ist der 18. März 2013. Für die meisten Menschen dürfte das ein ganz normaler Tag sein. Für manche vielleicht sogar ein verhasster Tag - typisch Montag eben. Beim Blick aus dem Fenster könnte man in Tränen ausbrechen. Keine Sonne, wenig Licht, der Münchner Norden liegt Grau in Grau vor mir, Nebelschwaden ziehen über die Felder. Und trotzdem: Heute ist mein Tag, denn ich bin seit drei Monaten zuckerfrei. Was ich noch Mitte Dezember...

Dienstag, 12. März 2013

Was zählt im Leben?

Ich bin seit heute also einen Backenzahn und eine Kieferhöhlenzyste ärmer, dafür eine dicke Backe (für alle jenseits des Weißwurstäquators: Wange) reicher. Und ich komme mir so wahnsinnig dumm vor, dass ich 1. Angst vor dem Zahnarzttermin hatte und 2. jetzt ein bisschen jammerig bin, weil's ziept. Meine Wehwehchen sind totaler Kinderkram im Gegensatz zu dem, was eine langjährige Freundin gerade durchmacht. Sie ist Sonntag Früh vom Balkon gestürzt. Es lag zuerst der Verdacht auf Hirntod vor; am Sonntag hieß es, dass sie nur noch beatmet wird, weil...

Sonntag, 10. März 2013

Geburtstage

Ein großes Thema aller Zuckerfreien sind die lieben Geburtstagsfeiern. In heimelig-bekannter Runde sitzt man zusammen, redet über dies, redet über das. Kaffee fließt in rauen Mengen, ebenso aromatische Tees. Was könnte diese positive Atmosphäre gekonnter abrunden als ein Stück Kuchen oder Torte? Nichts. Darüber ist sich jede Geburtstagsgesellschaft einig. So wurde ich an einem Sonntag vor zwei Wochen auf die Probe gestellt. Während an besagtem Sonntag die gesamte Runde vor ihren Tortenstücken saß, schlemmte und schmatzte und vor Genuss gluckste,...

Freitag, 8. März 2013

Das Drama mit den Zähnen

Zähne und Zucker - das verträgt sich nicht. So ist es kein Wunder, dass ich schon als kleines Kind einen Milchzahn hatte, den ich liebevoll "Friedhof" nannte. "Friedhof" zog irgendwann bei einem Duell mit einer gebrannten Mandel (da ist er wieder, der Zucker) den Kürzeren und machte Platz für einen Zahn, der es zukünftig besser haben sollte. Es ist nicht so, dass ich mir keine Mühe geben würde. Ich putze mir meine Zähne 2x täglich sehr sorgfältig und von allen Seiten, ich habe eine "High-End" Ultraschall-Zahnbürste, ich bin eine Weile (die letzten...

Sonntag, 24. Februar 2013

Glückstag

Wieder endet eine arbeitsreiche und auch stressige Woche. Heute möchte ich allerdings mal wieder etwas mit euch teilen, das mir eine gute Zeit beschert hat. Ich arbeite zwar in einem gestalterischen Beruf, bin aber weder übermäßig kreativ noch hochgradig künstlerisch begabt. Ich habe früher viel gemalt und gezeichnet ... doch das ist schon lange her und ich bin nicht mehr sehr geübt. Trotzdem greife ich dann und wann zu Stift oder Pinsel - meistens,...

Montag, 18. Februar 2013

Sch*** Tag

Eigentlich hatte ich heute Morgen ganz gute Laune. Ich fühlte mich wohl in meinem Körper, strickte ein bisschen in der U-Bahn und war trotz des momentanen Auftragsvolumens recht entspannt. Das alles änderte sich schlagartig, als ich kurz vor meiner Haltestelle vom Sitz aufstand und zur Tür der U-Bahn ging. Mit einem halben Ohr hörte ich ziemlich hirnlos klingendes Weibergekicher, dann das Wort "Elefantenkuh" sowie "Wie kann man sich nur trauen, so raus zu gehen.", gefolgt von einem gezischten "Halt die Fresse", das von ihrem Macker kam. Bevor...

Sonntag, 17. Februar 2013

Um Haaresbreite

Gestern stand ich ganz kurz davor, rückfällig zu werden. Der Mann hatte ein supersonder-Angebot beim Bäcker wahrgenommen und sich 3 Krapfen (=Berliner) gekauft. Das hatte mich erst überhaupt nicht gestört. Mittlerweile kann ich all diese Verlockungen wirklich prima ausblenden. Auch in der Arbeit gab es vergangene Woche Krapfen und da hatte ich überhaupt kein Verlangen nach den Dingern. Als mein Schatz dann aber mit einem seiner Krapfen an unserem Esstisch saß, der Puderzucker sanft auf den Teller rieselte, die Marmelade aus dem Gebäck quoll und...

Montag, 4. Februar 2013

Milchreis

Das Wetter im Süden ist gerade so ungemütlich, dass ich Soulfood brauche. Soulfood definiere ich für mich als von innen wärmende, meinen Magen wohlig ausfüllende, meist süßliche Speisen, die zudem ein paar Kindheitserinnerungen aufleben lassen. Mein Soulfood par excellence ist Milchreis - der eigentlich überhaupt nicht geht. 1. weil ich laktoseintolerant bin, 2. weil Milchreis oft und gern mit (viel) Zucker gesüßt wird. "Mittel und Wege gibt es...

Sonntag, 3. Februar 2013

Glückstag

Ich hatte in den letzten Tagen gut zu tun, dafür habe ich mir eine Kleinigkeit überlegt. Ich habe diesen Blog eröffnet, um über meine Erfahrungen mit Zuckersucht und Zuckerverzicht zu berichten. Aktuell ist es aber so, dass es darüber nicht viel zu sagen gibt. Es läuft im Moment einfach von selbst, es fühlt sich normal an. Ich habe nicht mehr das Gefühl, etwas zu vermissen oder gar großartig verzichten zu müssen. Ich habe viele Lebensmittel...

Montag, 28. Januar 2013

Wertschätzung

In einem Forum gab es heute einen interessanten Beitrag. Es lief im TV eine Reportage über ein Burgerlokal in Las Vegas. Besucher des Lokals, die schwerer als 159 kg sind, bekommen ihr Essen umsonst, wer nicht aufisst, wird mit Schlägen mit einem Riesenholzlöffel bestraft. Es gibt einen "Heartattac-Burger": 4 Fleischteile, darauf jeweils Käse, Zwiebeln, mehrere Scheiben Speck und je eine handvoll Schmalz. (Liebe Userin, die das gepostet hat: ich hoffe es ist ok, wenn ich dich stellenweise zitiere) Mein erster Gedanke bei sowas ist immer: Die armen...

Samstag, 26. Januar 2013

Aufmerksamkeit Teil 2

Vielleicht war mein Post von gestern zu einseitig. Ich habe mich über die Aufmerksamkeit und all die Ratschläge, die einem als Dicke zuteil werden, beschwert - aber nicht erläutert, woher die Abneigung stammt. Fangen wir mal so an: Mir wurde schon als Kind eingeredet, dass ich zu dick bin. Ich war nicht so zart wie andere kleine Mädchen, aber auch nicht dick. Man kann sagen, dass mich das Gewichtsthema seit 20 Jahren begleitet und ich mich ungefähr genauso lange unwohl in meinem Körper fühle. In diesen 20 Jahren habe ich immer besonders sensibel...

Freitag, 25. Januar 2013

Aufmerksamkeit

Wenn man übergewichtig ist, ist einem eines ganz gewiss: Aufmerksamkeit. Das wurde mir spätestens mit 12 bewusst, als ich mit meiner Familie während eines USA-Trips Graceland, Elvis' Anwesen, besichtigte. Während wir für irgendeine Sehenswürdigkeit anstanden packte meine Mutter ihren Fotoapparat aus und knipste nicht etwa putzige Eichhörnchen oder protzige Oldtimer - nein, sie fotografierte eine adipöse Dame, die ein paar Meter von uns entfernt stand. Ich wäre vor Scham gerne im Erdboden versunken und fand das Verhalten meiner Mutter total gemein...

Mittwoch, 23. Januar 2013

Mein Leben plätschert vor sich hin

Ich muss mich doch glatt mal wieder melden... dabei passiert bei mir gerade so wenig, dass ich gar nicht so recht weiß, über was ich eigentlich schreiben soll ;-) Mein Leben ohne Zucker fühlt sich mittlerweile richtig normal an. Natürlich mach ich große Augen, wenn sich mein Freund eine halbe Tafel Ritter Sport Weiße Vollnuss einverleibt, aber nach dem ersten Impuls kommt sofort die Vernunft zurück. Dafür habe ich plötzlich den Kopf für ganz andere Dinge frei. Wie schon erwähnt: Ich stricke grad ganz viel. Mittlerweile stricke ich meinen 3. Loop...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Bergauf

Mir geht's grad wieder besser. Ich war die Woche gut mit Arbeit beschäftigt, ich glaub das hat mich ein wenig aus meinem Loch geholt. Denn "so ganz nebenbei" hat sich dann auch der Haushalt erledigt, die Wäsche gemacht, der Arbeitsplatz aufgeräumt usw.Vielleicht waren 3 Wochen Urlaub einfach zu viel für mich ;-) Und ich habe nicht nur die "unangenehmen" Dinge erledigt, nein. Ich habe auch etwas Neues angefangen: Stricken.Einen Loop konnte ich schon fertigstellen, allerdings sieht man ihm an, dass ich zuletzt vor 15 Jahren Stricknadeln in der Hand...

Montag, 14. Januar 2013

Nächtliche Gedanken

Hier habe ich schon darüber geklagt, dass mich momentan meine Energie verlassen hat und es ist in den letzten Tagen auch nicht besser geworden. Ich kann nach wie vor vom Bett auf's Sofa gleiten und dort den ganzen Tag verbringen (wenn ich denn nicht arbeiten muss).Ich mag mich nicht bewegen, ich mag nicht denken, ich mag mich nicht anstrengen, ich mag nichts anfangen und auch nichts zu Ende bringen. Das Problem ist nur: Wenn ich mich aus diesem Loch nicht langsam herausziehe, werde ich ewig darin versauern. Ich habe mir den Zucker weggenommen,...

Sonntag, 13. Januar 2013

25 Fragen im neuen Jahr

Ich wurde von Erdbeermüsli eingeladen und möchte euch meine Antworten natürlich nicht vorenthalten! 1. Hast du ein Haustier? Leider nicht. Bei meinen Eltern leben meine beiden Katzen. Da wir hier aber nur eine Wohnung haben und die Mietzen Freigänger sind, konnte ich sie nicht mitnehmen ;-( 2. Nenn drei Dinge in deiner Nähe. Strickzeugs, Teetasse, Wärmflasche 3. Wie ist das Wetter bei dir? Grau in grau und kaaaalt 4. Wann bist du heute Morgen/heute Mittag aufgewacht? Um 11 Uhr! Ist mir schon lang nicht mehr passiert. 5. Wann...

Mittwoch, 9. Januar 2013

Die Geschichte vom gepressten Mais

Leider falle auch ich immer wieder auf die Fallen der Lebensmittelindustrie rein. Letzte Woche wollte ich unbedingt Cornflakes haben. Schlichte Cornflakes... gepressten Mais halt. Findet mal im Supermarkt Cornflakes, denen kein Zucker zugesetzt wurde. Das ist schwer bis unmöglich. Freudestrahlend ist mir dann doch eine Packung in die Hände gefallen, auf der in großen Lettern stand: "100% Mais aus Deutschland, 0% Zuckerzusatz". "Super", war mein Gedanke und schon lag das Zeug im Einkaufswagen. Erst daheim studierte ich so richtig die Zutatenliste...

Dienstag, 8. Januar 2013

Weitere Gedanken zu "Essen ist Liebe"

Vorgestern habe ich meine Meinung zu "Kinder werden von Erwachsenen mit Zucker überschüttet" kundgetan und ich habe schon relativ viel dazu geschrieben. Allerdings möchte ich das Thema gerne noch ein bisschen ausweiten und auf zwei weitere Punkte eingehen, die mir am Herzen liegen. Kinder übermäßig mit Süßigkeiten zu verwöhnen finde ich doof. Ich find's aber auch ziemlich doof, wenn Kinder überhaupt keinen Zuckerkram zu Gesicht bekommen und man es ihnen schlicht und ergreifend verbietet. Ich habe die Geschichte bereits in einem Kommentar erzählt,...